Stage image

Herzlich Willkommen beim Fussballclub Thalwil

Unsere Haupt-Sponsoren

Weitere Sponsoren

News

Interview mit Antonio Cricri, unserem Assistenztrainer, erste Mannschaft:

Wie fühlst Du Dich in Thalwil?
Ich fühle mich bei dem FCT sehr wohl, und ich freue mich auf die neue Saison
 
Gerüchte sagen Du bist der wichtigste Mann im FCT-Staff, stimmt das?
Die Aussage „Ein…

Mehr erfahren

Impressionen "Bank Thalwil" Schülerturnier 2025

Hier gehts zur Fotogalerie des "Bank Thalwil" Schülerturnier 2025

Mehr erfahren

Spielplan Schülerturnier 2025

Der Spielplan ist da!

Mehr erfahren

Sieg der Leidenschaft: Unser Sen 50+ Team krönt sich zum Regionalmeister!

20.6.2025 - Sportplatz Brand 1 - FC Thalwil Sen 50+ vs. FC Kloten Sen 50+ 4:3

Mehr erfahren

Ein letztes Feuerwerk: FC Thalwil beendet Saison mit Stolz und Zukunftsblick

Zug, 14. Juni 2025, 18:00 Uhr – Herti Allmend Stadion - Zug 94 vs. FC Thalwil 3:0

Mehr erfahren

Später Doppelschlag von Marjanovic sichert Thalwil verdienten Heimsieg

FC Thalwil – FC Ibach 2:0 (0:0) - 05.06.2025 – Sportplatz Brand 2, Anpfiff 20:15 Uhr, Zuschauer: 110

Mehr erfahren

Die Grün-Weissen zeigen Moral trotz Niederlage im Tessin

Mittwoch, 28. Mai 2025 – 0:2 gegen Gambarogno-Contone, aber der Blick bleibt nach vorne gerichtet

Mehr erfahren

Zwei Gesichter, ein Ergebnis – FC Thalwil verliert nach starker erster Hälfte mit 1:2 gegen Emmenbrücke

Thalwil, 24. Mai 2025 – Sportplatz Brand 2 - 100 Zuschauer

Mehr erfahren

D/9a-Juniorinnen unterliegen starkem FC Adliswil auf dem Schweikrüti

Am Samstag, 17. Mai 2025, versammelten sich die Fussballbegeisterten auf dem Schweikrüti in Gattikon zu einem spannenden Derby zwischen den D/9-Juniorinnen des FC Thalwil und des FC Adliswil. Trotz…

Mehr erfahren

Ein traumhafter Samstagmittag für die D/7-Juniorinnen: Kantersieg gegen BC Albisrieden

Samstag, 17. Mai 2025, 11:30 Uhr. An diesem traumhaften, warmen Samstagmittag glänzten die Juniorinnen des FC Thalwil auf dem Fussballfeld und feierten einen beeindruckenden 10:2-Sieg über die…

Mehr erfahren

Spielberichte

Sieg der Leidenschaft: Unser Sen 50+ Team krönt sich zum Regionalmeister!

20.6.2025 - Sportplatz Brand 1 - FC Thalwil Sen 50+ vs. FC Kloten Sen 50+ 4:3

Mehr erfahren

Ein letztes Feuerwerk: FC Thalwil beendet Saison mit Stolz und Zukunftsblick

Zug, 14. Juni 2025, 18:00 Uhr – Herti Allmend Stadion - Zug 94 vs. FC Thalwil 3:0

Mehr erfahren

Später Doppelschlag von Marjanovic sichert Thalwil verdienten Heimsieg

FC Thalwil – FC Ibach 2:0 (0:0) - 05.06.2025 – Sportplatz Brand 2, Anpfiff 20:15 Uhr, Zuschauer: 110

Mehr erfahren

Die Grün-Weissen zeigen Moral trotz Niederlage im Tessin

Mittwoch, 28. Mai 2025 – 0:2 gegen Gambarogno-Contone, aber der Blick bleibt nach vorne gerichtet

Mehr erfahren

Zwei Gesichter, ein Ergebnis – FC Thalwil verliert nach starker erster Hälfte mit 1:2 gegen Emmenbrücke

Thalwil, 24. Mai 2025 – Sportplatz Brand 2 - 100 Zuschauer

Mehr erfahren

D/9a-Juniorinnen unterliegen starkem FC Adliswil auf dem Schweikrüti

Am Samstag, 17. Mai 2025, versammelten sich die Fussballbegeisterten auf dem Schweikrüti in Gattikon zu einem spannenden Derby zwischen den D/9-Juniorinnen des FC Thalwil und des FC Adliswil. Trotz…

Mehr erfahren

Ein traumhafter Samstagmittag für die D/7-Juniorinnen: Kantersieg gegen BC Albisrieden

Samstag, 17. Mai 2025, 11:30 Uhr. An diesem traumhaften, warmen Samstagmittag glänzten die Juniorinnen des FC Thalwil auf dem Fussballfeld und feierten einen beeindruckenden 10:2-Sieg über die…

Mehr erfahren

Wichtiger Punkt trotz Widrigkeiten – Thalwil zeigt Moral

17.5.2025 - Sportplatz Tierpark, Goldau - Zuschauer: 500 - SC Goldau vs. FC Thalwil 2:2

Mehr erfahren

Thalwil Youth Campus

Das Projekt "Thalwil Youth Campus" hat zum Ziel, die bestehende Anlage am Etzliberg umzugestalten und einen speziellen Campus für junge Fußballtalente einzurichten. Der Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung der talentierten Spieler im Team und der Bereitstellung einer umfassenden Bildung. Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Förderung der Trainer durch ein "Train the Trainer"-Programm. Denn nur bessere Trainer können bessere Spieler hervorbringen. Gleichzeitig soll der Campus auch für den regulären Trainingsbetrieb weiter genutzt werden.

Aktuelle Spiele aller Teams